Hertha Wiegand als Namensgeberin
Die Schule für Kranke im Ortenau-Klinikum in Offenburg wird nach der in Ettenheim geborenen und aufgewachsenen Ärztin benannt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

OFFENBURG. Die Schule für Kranke am Ortenau-Klinikum, mit Hauptstandort Offenburg-Ebert-Platz und einer Filiale am Klinkstandort Lahr, heißt künftig Hertha-Wiegand-Schule. Den Namen der staatlichen, öffentlichen Schule haben die Mitglieder des Kultur- und Bildungsausschusses des Kreistages jetzt einstimmig beschlossen. "Ich freue mich sehr über den Namen", sagt Schulleiterin Ingrid Birkhold. Er spiegele einen ausgezeichneten regionalen und inhaltlichen Bezug wider. Hertha Wiegand war als Ärztin in Offenburg tätig. Sie stammte aus Ettenheim.
Die einst in Offenburg praktizierende jüdische Kinderärztin Hertha Wiegand wurde mit 53 Jahren Opfer der nationalsozialistischen Judenverfolgung. "Der zukünftige Name würdigt eine Person, die sowohl einen Bezug zum Arbeitsfeld Klinik, zu kranken Kindern wie auch zur Region hat", sagte ...