BZ-Interview

"Herrlich verbacken, krumm und schief"

Initiatorin Sally Schöne spricht über die Ausstellung "Missgeschicke", die ab Freitag im Keramikmuseum Staufen zu sehen ist.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Sally Schöne  | Foto: © Christian Rose
1/2
Sally Schöne Foto: © Christian Rose

STAUFEN. Verbacken, verlaufen, zusammengesunken – bei der Herstellung von Keramik kann viel schief gehen. Die interessantesten Missgeschicke zeigt das Staufener Keramikmuseum in seiner neuen Ausstellung, die es vom Hetjens-Museum in Düsseldorf übernommen und ergänzt hat. Nikola Vogt hat sich vorab mit Initiatorin Sally Schöne unterhalten.

BZ: Frau Schöne, wie entstand die Idee zu dieser außergewöhnlichen Ausstellung?
Schöne: Im Depot des Hetjens-Museums in Düsseldorf stieß ich immer wieder auf Stücke, die so herrlich verbacken, krumm und schief waren. Irgendwann habe ich gedacht, dass wir damit auch mal eine Ausstellung machen müssten. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Sally Schöne

Weitere Artikel