Sternenhimmel im Oktober

Herbst am Nachthimmel

Saturn ist nun der Star am Nachthimmel, da er dort als einzig heller Wandelstern zu sehen ist.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

STUTTGART. Mit Einbruch der früh einsetzenden Dunkelheit erscheint im Südwesten der Ringplanet Saturn. Er ist nun der einzige helle Wandelstern am Abendhimmel, der gut mit bloßem Auge zu sehen ist. Er hält sich gegenwärtig im Sternbild Schlangenträger auf. Saturn verkürzt im Oktober die Zeit, während er am Himmel zu sehen ist. Anfang des Monats geht er kurz nach 22 Uhr unter, am Monatsende fast zwei Stunden früher.

Außer Saturn sind auch die Planeten Uranus und Neptun zu sehen. Sie sind aber so lichtschwach, dass sie mit bloßem Auge nicht zu sehen sind. Sie ohne ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Mira Ceti

Weitere Artikel