Umweltpolitik

Hendricks stößt Debatte über Ökoetiketten an

Bundesumweltministerin Barbara Hendricks will Verbraucher besser über die Belastungen informieren, die die Produktion von Gütern mit sich bringt. Was kann ein Ökoetikett bringen?  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Nach Ansicht von Bundesumweltministeri...e es für die Gesellschaft verursacht.   | Foto: DPA
Nach Ansicht von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks soll nicht nur der Preis eines Produkts ausgewiesen werden, sondern auch die Kosten, die es für die Gesellschaft verursacht. Foto: DPA
Föhn, Tablet, Smartphone oder Waschmaschine: In Elektrogeräten stecken 30 bis 40 verschiedene Rohstoffe. Welche genau das sind, wie lange das Gerät hält und ob einzelne Teile repariert oder ausgetauscht werden können, weiß keiner so genau. Das will Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) ändern.
In ihrem "integrierten Umweltprogramm 2030" schlägt die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Barbara Hendricks, Johanna Sydow, Leif Miller

Weitere Artikel