Helmkampagne macht Eindruck

BZ-Plus Polizist Thorsten Stauch besucht die sechsten Klassen der Fürstabt-Gerbert-Schule, um für das Tragen von Fahrradhelmen zu werben.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mit Videos und Beispielen, was das Geh...ch mit einem Fahrradhelm zu schützen.   | Foto: Claudia Renk
Mit Videos und Beispielen, was das Gehirn alles leisten kann, wirbt der Polizist dafür, sich mit einem Fahrradhelm zu schützen. Foto: Claudia Renk

ST. BLASIEN. "Schütze Dein Bestes" – nämlich das Gehirn, unter diesem Motto bringt die Präventionsabteilung der Polizei Waldshut-Tiengen schon seit einigen Jahren Schülern das Tragen eines Fahrradhelms nahe. Vor den Fastnachtsferien war Polizist Thorsten Stauch daher bei den sechsten Klassen der Fürstabt-Gerbert-Schule zu Gast, um für den Helm zu werben.

"Wer von Euch fährt alles Fahrrad?", fragt der Polizist in die Klasse. Alle Finger gehen hoch. "Und wer fährt immer mit Helm?". Nur noch etwa die Hälfte der Finger bleibt in der Luft. Nach den Gründen befragt, geben die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Thorsten Stauch, Martin Schuhmann

Weitere Artikel