Helfen ist auch "Familiensache"
In Denzlingen fühlen sich Mitglieder von Feuerwehr und Rotes Kreuz wie eine große Familie und zeigten dies am Sonntag.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

DENZLINGEN. Der Tag des Helfers, zu dem die Feuerwehr und das Rote Kreuz gemeinsam ins Rettungszentrum eingeladen haben, ist offensichtlich ein Familientag. Junge Mütter und Väter bilden gemeinsam mit ihren Kindern die Schar der Besucher, und zugleich wird an vielen Ecken und Enden deutlich: Die Mitglieder von DRK und Feuerwehr sind eine große Helferfamilie.
Schon um die Mittagszeit herrscht reges Treiben in und um das Rettungszentrum, die seit gut einem Jahr gemeinsame Heimstatt der örtlichen Hilfsorganisationen. Und so, wie sie bei Übungen und im Einsatz Hand in Hand arbeiten, ist auch der Tag des Helfers eine ...