Heitersheims Feuerwehr braucht Fahrzeuge und eine komplette neue Feuerwache
Die Feuerwehr sitzt im Hinterhof des Rathauses, der neue Löschwagen ist zu hoch für die Halle und die Straße ein Nadelöhr. Jetzt laufen Planungen für den Neubau. Sie tangieren vier Nachbargemeinden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die freiwillige Feuerwehr von Heitersheim ist zusammen mit dem Bauhof hinterm Rathaus untergebracht. Ein neuer Standort ist in Planung. An den soll auch ein Technikzentrum gebaut werden, das auch den Feuerwehren von Sulzburg, Ballrechten-Dottingen, Buggingen und Eschbach dient. Foto: Sophia Hesser
Wie andere Feuerwehren listen aktuell auch die Heitersheimer Freiwilligen auf, was sie in den nächsten Jahren benötigen: Fahrzeuge und Material für über 900 000 Euro. Am dringendsten brauchen sie aber eine neue Feuerwache, die um ein Vielfaches teurer sein wird. Die Planung läuft inzwischen. Die Feuerwehr soll mit dem Bauhof an einen neuen Standort kommen, wo ist noch ...