Heitersheim: Was wird nun aus dem Malteserschloss?
Im Dauerstreit um das Malteserschloss will der Gemeinderat die Sache mit einem Projektentwickler neu angehen. Eine Option: Die Stadt kauft das Areal, ein Investor übernimmt Gebäude und Sanierung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Das Malteserschloss umfasst acht Gebäudekomplexe, der Vinzentinerinnen-Orden will dafür knapp 5 Millionen Euro und eine gute Nutzung. Foto: Matthias Weniger
Nach dem Aus für die Schule bietet der Orden sein Ensemble wieder zum Verkauf. Die Stadt Heitersheim will jetzt ein Nutzungskonzept erstellen lassen: Der Gemeinderat hat den Weg frei gemacht, die Sache neu anzugehen. In einer Sondersitzung riet Projektentwickler Willi Sutter zum Erbpachtmodell. Danach würde die Stadt das Areal kaufen, Boden und Mitbestimmung behalten, aber ein Investor Gebäude und Sanierung übernehmen.
"Das Schloss darf keine dauerhafte ...