Heiße Nächte für die Polizei

Bis zu 20 Einsätze pro Schicht wegen Ruhestörung / Streifen kontrollieren die bekannten Treffs.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Laute Sommernächte und Alkohol  stören...nd rufen oft die Polizei auf den Plan.  | Foto: dpa
Laute Sommernächte und Alkohol stören die Ruhe und rufen oft die Polizei auf den Plan. Foto: dpa

RHEINFELDEN. Die Beamten in der Spätschicht des Polizeireviers erleben gerade wieder einmal heiße Nächte. Manchmal müssen die Streifenpolizisten bis zu 20 Mal in ihrer Schicht wegen Ruhestörung ausrücken. Revierleiter Siegfried Oßwald weiß, dass der Sommer jedes Jahr aufs Neue für heftige Unruhe im Freien sorgt und eine Belastungsprobe ist. Nach 22 Uhr, wenn die einen schlafen wollen und andere meist mit Alkohol noch Party machen, geht es rund. Vorbeugen hilft nichts, die Beamten müssen jedes Jahr aufs Neue los.

Im täglichen Polizeibericht liest sich die harmlose Variante so: Die Polizei musste in die Werderstraße und in den Neumattweg nach Nollingen ausrücken. Anwohner haben sich über Lärm ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel