Imitator über Komiker
"Heinz Erhardt war ein Meister der Wortverdrehung"
Erhardt-Imitator Hans-Joachim Heist kommt am 24. Februar ins Bad Krozinger Kurhaus. Mit der BZ sprach er über den Kultstatus den Komikers – und warum sein Humor noch immer zeitgemäß ist.
So, 17. Feb 2019, 21:51 Uhr
Bad Krozingen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Ein ganzes Leben mit Heinz Erhardt – Hans-Joachim Heist begeistert sich von Kindestagen an für die Werke von Heinz Erhardt. Schon in der Schule hat der 70-Jährige seinen Klassenkameraden Erhardts Gedichte vorgetragen. Und wenn er am 24. Februar ins Bad Krozinger Kurhaus kommt, weiß er, wie er dort für Lacher sorgt; es ist sein sechster Auftritt in der Kurstadt. Frank Schoch hat sich mit Heist darüber unterhalten, was Erhardts zeitlosen Humor ausmacht und wie dieser bei jüngeren Menschen ankommt.
BZ: Was verlieh Heinz Erhardt den größten Charme?Heist: Heinz Erhardt war ein Meister der Wortverdrehung. Und er hat einfach so schön mit der deutschen Sprache gespielt. Ein Beispiel: Ich such’ jetzt mal die Weite, hoffentlich finde ich es irgendwo. Er hat alle seine Gedichte, ...