Sportclub Freiburg

Heimspiele: Getrennte Wege für die Fans

Die Fans des SC Freiburg gelten als friedlich. Dennoch setzt die Polizei bei Heimspielen des SC Freiburg auch wegen der Gästefans auf eine hohe Präsenz, um Schlägereien zu vermeiden. Fanvertreter kritisieren dies.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
So wünschen es sich die Verantwortlich...r Nordtribüne des Schwarzwaldstadions.  | Foto: Michael Heuberger
So wünschen es sich die Verantwortlichen des Sportclubs, der Polizei, der Stadtverwaltung – und auch die meisten Fans: ausgelassene, aber friedliche Stimmung auf der Nordtribüne des Schwarzwaldstadions. Foto: Michael Heuberger
Acht Beamtinnen und Beamte der Freiburger Polizei marschieren in Zweierreihen die Schwarzwaldstraße im Freiburger Osten hinauf. Auf Höhe des Stadions steigen sie in Kleinbusse. Ihr Einsatz ist beendet – nur 45 Minuten, nachdem das Spiel des SC Freiburg gegen den FSV Frankfurt (2:0) in der zweiten Fußball-Bundesliga abgepfiffen wurde. Zu tun hatten sie an ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Philipp Mattes, Thomas Zink, Marius Brecht

Weitere Artikel