Heimat gibt’s auch ohne Wurzeln

Drei Familien erzählen, warum sie nach Bernau gezogen sind / Viel Lob für Landschaft, Leute und Lebensgefühl.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bernau-Verbundenheit: Anke Thiele (Mit...essen Freundin im Bernauer Eigenheim.   | Foto: Sigurd Kaiser
1/2
Bernau-Verbundenheit: Anke Thiele (Mitte) mit Sohn Max und dessen Freundin im Bernauer Eigenheim. Foto: Sigurd Kaiser

BERNAU. Bernau sehen – und bleiben: Die Familien Thiele, Woelki und Roelcke erzählen ihre Geschichte, wie sie Bernau und das malerische Hochtal kennen und lieben gelernt haben.

"Bernau ist für uns ein wahr gewordener Traum", schwärmt Anke Thiele, die sich vor kurzem gemeinsam mit ihrem Mann Hans Helmut im Ortsteil Dorf häuslich eingerichtet hat. Wenn sie beschreibt, wie sich die Verbindung ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Anke Thiele, Nicole Roelcke, Hans Helmut

Weitere Artikel