Heimat für Eiche und Buche
BZ-FERIENAKTION: Bei einer Radtour durch den Teninger Allmend lernen Leser den Wald kennen. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

EMMENDINGEN. Bei der BZ-Ferienaktion ging es mit dem Rad durch den Teninger Allmend. Forstdirektor Jürgen Schmidt, Forstamtmann Klaus Scherer und der Trainee Axel Wienking führten 20 Interessierte durch sieben Stationen, an denen sie die ökologischen und für die Holzwirtschaft notwendigen Aspekte des Waldes erklärten.
Der Teninger Allmend ist zu zur Hälfte in Privatbesitz, 35 Prozent gehören der Kommune und die restlichen 15 Prozent sind Staatswald. Jürgen Schmidt weist darauf hin, dass Jahr für Jahr Flächen verlorengehen. Als Beispiel ...