Heiliger Qualm

Räucherstäbchen sind beliebt, in den Tempeln Asiens ebenso wie in Yogastudios von Buenos Aires bis Berlin. Oft ist es Massenware. Aber in Vietnam widmet sich ein Dorf der manuellen Fertigung. Das Schauspiel ist betörend schön.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Farbenprächtige Hingucker: In Vietnams...ht nur die Nase an den Duftutensilien.  | Foto: Chris Humphrey (dpa)
1/2
Farbenprächtige Hingucker: In Vietnams betörendem Räucherstäbchendorf Quang Phu Cau erfreut sich nicht nur die Nase an den Duftutensilien. Foto: Chris Humphrey (dpa)
Am Eingangstor zum Dörfchen Quang Phu Cau duftet es verführerisch. Der Wind treibt eine kleine Rauchschwade spiralförmig in die Luft. Die Note ist süß und leicht harzig. Das einzelne Räucherstäbchen ist für Besucher nur ein winziger Vorgeschmack darauf, was sie nun erwartet: Vor ihnen eröffnet sich ein leuchtendes Meer in allen Rotschattierungen – Bündel über Bündel aus Räucherstäbchen in Burgunder- und Rubinrot, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Phan Thi Thu Hang, Nguyen Thi Vinh, Dinh Vinh

Weitere Artikel