Heilige im Doppelpack

Der Vatikan reaktiviert eine vorkonziliare Praxis: Der Papst spricht Päpste heilig.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Sie haben die katholische Kirche geprägt: Der "gute Papst" Johannes XXIII. (1881 bis 1963) bewies, dass selbst ein nur viereinhalbjähriges Pontifikat ausreichen kann, um Kirchengeschichte zu schreiben. Und Johannes Paul II. (1920 bis 2005) avancierte in seinen 26 Jahren als "eiliger Vater" zum ersten Global Player auf dem Stuhl Petri. Nun spricht ihr Nachfolger Franziskus gleich beide heilig.

Mit diesem Doppelpack balanciert der neue Papst jene Stimmen aus, die mit der Heiligsprechung des Einen oder des Anderen Mühe haben. Reaktionäre Katholiken lasten Johannes XXIII. an, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Johannes XXIII., Johannes Paul II., Pius X.

Weitere Artikel