Überflutungen nach Starkregen werden häufiger. Deshalb will Hausen bei der Vorsorge auch Bürger verpflichten. Wer nicht mitmacht, muss unter Umständen für den Rettungseinsatz bezahlen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Überflutungen nach sintflutartigen Gewitterregen werden immer häufiger. Die Gemeinde Hausen will nach den letzten Gewittern mit Überflutungen Konsequenzen ziehen und nimmt zu diesem Zweck die Bürger in die Pflicht: Die Einwohner werden aufgefordert, beim Schutz vor ...