Hausen blickt "Südwärts"
Nur knappe Mehrheit im Rat für Beitritt in den Tourismusverein / Skeptiker zweifeln am Nutzen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

HAUSEN. In der jüngsten Gemeinderatssitzung gab es eine lebhafte Diskussion über den Beitritt Hausens zum künftigen Tourismusverein "Südwärts". Der Beitritt wurde mit knapper Mehrheit – sechsmal Ja, fünfmal Nein und zwei Enthaltungen – beschlossen.
Der Ferienregion Südwärts gehören acht Kommunen zwischen Steinen, Hasel und Häg-Ehrsberg an, darunter sei 2003 auch Hausen. In diesem Jahr soll aus dem Werbeverbund "Südwärts" ein Verein werden. Hier ...