Hausbesitzer und Katze verletzt
Feuerwehren können Übergreifen der Flammen von der Garage aufs Haus verhindern, das Gebäude ist vorerst aber nicht bewohnbar.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Frühzeitig wurde neben der Auggener Feuerwehr auch die Müllheimer alarmiert. | Foto: Volker Münch Frühzeitig wurde neben der Auggener Feuerwehr auch die Müllheimer alarmiert. | Foto: Volker Münch](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/08/13/d1/101192657-w-640.jpg)
AUGGEN (mps). Mit einem hohen Sachschaden und der Verletzung eines Hausbesitzers endete am Samstagvormittag in Auggen ein Brand in einer Garage, die in das Wohnhaus integriert ist. Nur durch das schnelle Eingreifen der Auggener Feuerwehr und mit der Unterstützung der Nachbarwehr aus Müllheim konnte ein Übergreifen des Feuers auf das Wohnhaus unterbunden werden. Ungewöhnlich gestaltete sich dabei die Art der Rettung einer Katze.
Kurz nach 10.30 Uhr stieg an einem Wohnhaus in der Leiergasse eine schwarze Rauchsäule über die Dächer des Dorfes. Der ehemalige Kommandant der Auggener Wehr, Timo Richter, sah kurz nach der Alarmierung die Rauchsäule und ...