Hauptsache Klassenbester

Baden-Württemberg und Bayern rangeln um den ersten Platz im Wirtschaftswachstum.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

FREIBURG. Für den Klassenbesten sind Zahlen ganz wichtig: Viele Einser im Zeugnis, um wieder zum Primus zu werden. In der Klasse der 16 deutschen Bundesländer ist das ähnlich. Hier rangeln vor Bayern und Baden-Württemberg in den Fächern Wirtschaftswachstum, Arbeitslosigkeit und Innovation um den ersten Platz.

"Wir haben nur in Bayern eine echte Konkurrenz", sagt die Pressesprecherin im Stuttgarter Wirtschaftsministerium. Als Belohnung lockt der Titel "bestes aller Bundesländer". Dafür tun die Musterschüler einiges. Mangels Aufsicht wird sogar am Ergebnis gedreht. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Walter Döring, Otto Wiesheu, Albert Klein

Weitere Artikel