Haudegen und ein deftiges Rittermahl
Leben und Schlemmen wie im Mittelalter fasziniert weiter die Massen / Tausende bei den 8. Schlossfestspielen in Schmieheim.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

KIPPENHEIM-SCHMIEHEIM. Leben und Schlemmen wie im Mittelalter fasziniert weiter die Massen. Übers Wochenende strömten jedenfalls wieder Tausende zu den Schlossfestspielen im Schmieheimer Schlossgarten. Unter Fanfarenklängen eröffneten Ritter Gerd Fischer und Braumeister Jörg Lusch mit dem Fassanstich am Samstag die achten Schlossfestspiele zu Schmieheim.
Schon am Samstag war die Besucherresonanz überwältigend. Der Schlossgarten war ganz in den Händen von Rittern, Gauklern, Krämern, Handwerks- und Spielleuten. Dem Auge des Besuchers bot sich ein farbenprächtiges Bild. Zwischen bunten Zelten ...