Das Land verweigert der Bahn einen dreistelligen Millionenbetrag – diese wehrte sich lange Zeit nicht. Wurde für den alten Nahverkehrsvertrag ein überhöhter Preis berechnet? Es geht um Millionen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Seit 2012 hält Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) Geld zurück, das laut Vertrag der Bahn zusteht. Doch diese hat sich bislang nicht gewehrt. Hat sie lange Zeit auf unzulässige Weise abgerechnet? Foto: dpa
Im Verkehrsministerium werden derzeit 141,6 Millionen Euro gebunkert, eine Summe, die vertraglich eigentlich der Bahn zusteht. Ausgezahlt wird sie dennoch nicht, denn das Land bezweifelt die Rechtmäßigkeit der ...