Hartplatz bremst die Spielfreude

TuS Kleines Wiesental und sein Förderverein arbeiten auf einen Kunstrasenplatz hin / Ziel ist näher gerückt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

TEGERNAU. Die gemeinsamen Anstrengungen für einen neuen Kunstrasenplatz standen im Mittelpunkt der Generalversammlungen des TuS Kleines Wiesentals und seines Fördervereins. Nach einem erfolgreichen Vereinsjahr ist dieses Ziel näher gerückt. Die zeitweiligen Turbulenzen wegen des überraschenden Rücktritts des Vorsitzenden wurden souverän gemeistert.

Volles Haus im Gasthaus Ochsen zu Tegernau zur Generalversammlung des TuS Kleines Wiesental. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Günter Brendle berichtete Schriftführerin Sandra Senn über die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Heinz Pfeifer vom Spielausschuss freute sich, darauf ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Günter Brendle, Manfred Wissner, Rolf Rösch

Weitere Artikel