Fr, 19. Jul. 2019 Emmendingen Tatort Toilette: Wie Schach-Großmeister Igor Rausis erwischt wurde Der 58-jährige Schachspieler Igor Rausis war bis vor kurzem Leistungsträger beim SC Emmendingen. Nun wurde er bei einem Turnier in Straßburg beim Schummeln mit dem Smartphone erwischt.
Fr, 10. Feb. 2017 Iran Boykott der Schachweltmeisertschaft wegen Kopftuchzwang Zahlreiche Großmeisterinnen boykottieren die Weltmeisterschaft in Teheran wegen der strengen Kleiderordnung.
Fr, 2. Dez. 2016 Zum Geburtstag gibt’s den Pokal Magnus Carlsen gewinnt zum dritten Mal die Schach-WM / Herausforderer Sergej Karjakin im Schnellschach-Tiebreak chancenlos.
Mo, 14. Nov. 2016 Carlsen wählt nur einmal "Trump" Der Titelverteidiger besticht zum Auftakt der Weltmeisterschafts-Partie in New York nur durch seine kreative Eröffnungswahl.
Do, 10. Nov. 2016 Schach Schach-WM: Magnus Carlsen trifft auf Sergej Karjakin Magnus Carlsen wurde mit 13 Jahren Schach-Großmeister, Sergej Karjakin mit 12 – nun treffen sie bei der WM in New York aufeinander. Es ist das Duell zweier ehemaliger Wunderkinder.
Sa, 26. Jul. 2014 An den Tischtennisplatten steht ein revolutionärer Ball-Wechsel bevor Plastik soll gefährliches Zelluloid flächendeckend ersetzen / Ausnahmeregelung für die Amateure / Ostfriesen wollen chinesischen Produzenten Konkurrenz machen.
Do, 10. Okt. 2013 Europatreppe Montafon Lust und Qual auf 3609 Stufen Das größte Fitnessgerät der Welt: Die Europatreppe im Montafon.
Do, 31. Jan. 2013 Betrugsverdacht Handy auf dem Klo: Schachbund sperrt Spieler Betrug auf dem stillen Örtchen:Großmeister Falko Bindrich soll sich mit einem Schachprogramm auf dem Smartphone Vorteile verschafft haben – und wurde sogar zur Schlagzeile in der New York Times.
Fr, 23. Mär. 2012 Interview Timo Boll: Die Chinesen werden auch nervös China scheint im Tischtennis dominanter denn je. Bei der Team-WM in Dortmund will sich die deutsche Mannschaft trotzdem nicht erneut mit der Silbermedaille bescheiden, sagt Topspieler Timo Boll.
Mi, 19. Nov. 2008 "Ich betrachte Neutralität als schlimme Krankheit" Viktor Kortschnoi ist schon 77 Jahre alt, aber bei der Schach-Olympiade sitzt er für das Schweizer Team noch immer an Brett eins
Mo, 26. Mai 2003 Der Star lässt die Kritik abtropfen Timo Boll räumt Fehler ein, will für sein frühes Aus bei der WM in Paris aber nicht ganz allein verantwortlich sein.
Do, 22. Mai 2003 Kopftuch und Schmetterbälle Tischtennis-WM: Ihre außergewöhnliche Aufmachung lässt ägyptische Spielerinnen in Paris zur bestaunten Sensation werden.