Handwerker lassen Muskeln spielen
20-köpfiges Team, vier Stangenscheren und viel Geduld lassen den Maibaum gen Bonndorfer Himmel wachsen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Mit vereinten Kräften schieben die Han...enstangen Stück für Stück in die Höhe. | Foto: Erhard Morath Mit vereinten Kräften schieben die Han...enstangen Stück für Stück in die Höhe. | Foto: Erhard Morath](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0c/a7/f5/79/212333945-w-640.jpg)
(emo/vfno). Bonndorfer Handwerker setzten einen stattlichen, prächtig geschmückten Maibaum – "wie es sich gehört" – von Hand, auf dem Schulhof vor dem Schulgebäude der Grundschule Bonndorf. Der Zuspruch der Zuschauer, die sich das Spektakel nicht entgehenlassen wollten, war rekordverdächtig, ebenso wie der Auftritt des 20-köpfigen Trupps Bonndorfer Handwerker. In Grünwald, Glashütte und Holzschlag gab es das Maiwecken der Blaskapelle Grünwald-Holzschlag.
Florian Fischer und Simeon Maier führten umsichtig Regie, um das Aufrichten der stattlichen Fichte sicher, Stück für Stück, in die Senkrechte stemmen zu lassen. Vier Stangenscheren von ...