Handballreform – aus sechs mach vier

Bezirke Oberrhein und Freiburg werden künftig wohl eine neue Einheit bilden / Vorsitzender Schönmüller: Richtiger Schritt.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

HANDBALL. Die Strukturreform im Südbadischen Handballverband (SHV) ist nahezu abgeschlossen. Aus den bislang sechs Bezirken sollen aufgrund eines "mit großer Mehrheit" gefassten Beschlusses des SHV-Präsidiums in Zukunft vier neue "Gebietseinheiten" gebildet werden. Der Bezirk Oberrhein wird dabei mit dem Bezirk Freiburg zu einem neuen Gebilde verschmolzen. Lediglich die beiden Vereine ganz im Osten, der HC Waldshut-Tiengen und TV Lauchringen, werden vermutlich dem Bezirk Bodensee angegliedert.

Darüber hinaus ist offenbar vorgesehen, Teile des Bezirks Schwarzwald den bisherigen Bezirken Bodensee, Offenburg und Rastatt zuzuschlagen. Grundlage der Neuordnung ist eine vom SHV 2006 in Auftrag ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Anton Schönmüller, Manfred Bickel, Kurt Hochstuhl

Weitere Artikel