Hamid Karsais Zukunft ist bedroht

Vor der Wahl im Oktober zerbricht wichtige Allianz / Nun ist nicht mehr garantiert, dass der Präsident wiedergewählt wird.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

KABUL. Seit zweieinhalb Jahren drängt Afghanistans Staatsoberhaupt Hamid Karsai auf Wahlen, um seine Position zu legitimieren. Diese Woche nun verkündete der Paschtune aus dem Süden seine Kandidatur und benannte den Warlord der Hazara, Kharim Khalili, sowie Ahmed Schah Masoud, einen Bruder des gleichnamigen ermordeten Nordallianz-Führers, zu den Vizepräsidentschaftskandidaten für die Wahl am 9. Oktober.

Doch plötzlich bedroht die Wahl die politische Zukunft Karsais, den die westlichen Staaten 2001 als Garant für ein stabiles Afghanistan ausgesucht hatten. Denn am Montag zerbrach nach tagelangem Krach im ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Abdul Raschid Dostum, Mullah Mohammed Omar, Mullah Omar

Weitere Artikel