Haftstrafe für Brandstifter

Schwurgericht wertet Vorfall in einem Wolfacher Mehrfamilienhaus nicht als Mordversuch.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

ORTENAU. Im Prozess um die Brandstiftung in einem Wolfacher Mehrfamilienhaus vom Juni 2010 hat das Schwurgericht am Landgericht Offenburg unter dem Vorsitz von Richter Heinz Walter die Tat nicht als Mordversuch gewertet und den 42-jährigen Angeklagten wegen schwerer Brandstiftung und vorsätzlicher Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und neun Monaten verurteilt.

Am 13. Juni, gegen 0.50 Uhr, hatte sich der damals 41-Jährige in das Kellerabteil des auch von ihm selbst bewohnten dreistöckigen Mehrfamilienhauses in Wolfach geschlichen. Insgesamt befinden sich in dem Gebäude sechs Wohnungen. Von einem Regal entnahm er flüssigen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Heinz Walter, Birgit Martin, Johannes Gebauer

Weitere Artikel