Fasnacht

Häxefüür in Laufenburg: Stadt, Narren und Polizei haben neues Sicherheitskonzept entwickelt

BZ-Plus Närrischer Spaß soll sicher sein: In Laufenburg gibt es an Fasnacht ein neues Konzept für das "Häxefüür". Besucher brauchen als Eintrittskarte für die Altstadt einen Pin – doch die sind begrenzt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wild und ausgelassen geht es beim Häxefüür zu.   | Foto: Charlotte Fröse
1/2
Wild und ausgelassen geht es beim Häxefüür zu. Foto: Charlotte Fröse
Um allen Menschen eine schöne Fasnacht zu bieten, aber auch um die Sicherheit aller Besucher zu erhöhen, hat die Stadt Laufenburg gemeinsam mit dem neuen Verein Laufenburger Fasnacht und der Polizei für das Häxefüür am Fasnachtssamstag ein Sicherheitskonzept entwickelt. Dieses sieht nicht nur eine Zugangsbeschränkung für die Altstadt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ulrich Krieger, Sascha Komposch, Katharina Keßler

Weitere Artikel