"Hätte schlimmer kommen können"

Von Losglück in Basel ist bei Nicole Grether aber keine Rede.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BADMINTON. Die ersten vier Monate des neuen Jahres haben es für Nicole Grether in sich: Die aus Schopfheim stammende Badminton-Nationalspielerin will in vier Wochen bei der deutschen Meisterschaft mit Juliane Schenk ihren Titel im Doppel verteidigen. Mit dem Thomas-/Uber-Cup und der Europameisterschaft warten schon im Februar und April Höhepunkte des Jahres auf die Wahl-Berlinerin, für die ihre Spiele heute bei den Wilson Swiss Open in Basel eine willkommene Standortbestimmung sind.

Mit der ihr für die erste Runde zugelosten, jungen Chinesin Zhu Lin (Beginn 16.15 Uhr) und den Kanadierinnen Charmaine Reid und Helen Nichol als Gegnerinnen im Doppel ist Grether nicht unzufrieden. "Es hätte ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Nicole Grether, Charmaine Reid, Yao Jie

Weitere Artikel