Wirtschaft
Härtere Regeln schaden Wachstum kaum
Werden Banken schärfer reguliert, hat dies weniger negative Folgen für die Allgemeinheit als von Vertretern der Finanzbranche dargestellt. Zu diesem Ergebnis kommen zwei neue Studien aus Basel.
Mi, 18. Aug 2010, 18:19 Uhr
Wirtschaft
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Die Basler Experten, vorwiegend Vertreter von Zentralbanken und Finanzaufsichtsbehörden, haben errechnet, wie sich höhere Standards für das Eigenkapital und die Liquidität von Banken auf das ...