Haben Schlangen Schluckauf?
Auf der Heimfahrt von unserem Urlaub im Allgäu, haben meine Familie und ich eine Pause im Reptilienzoo Scheidegg gemacht.
Mattis Keßler, Klasse 4b, Hebelschule Nollingen (Rheinfelden)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Ein Albino-Tigerpython | Foto: Mattis Keßler Ein Albino-Tigerpython | Foto: Mattis Keßler](https://ais.badische-zeitung.de/piece/10/52/aa/dc/273853148-w-640.jpg)
Hier standen wir lange und haben die beiden in ihrem Terrarium beobachtet. Dabei ist uns aufgefallen, dass der weiße Tigerpython immer wieder gezuckt hat, als ob er Schluckauf hätte.
Da wir uns das nicht vorstellen konnten, ist meine Schwester zu dem Besitzer des Zoos gegangen und hat ihn gefragt, was mit der Schlange los ist. Er erklärte uns beiden, dass die Schlange Eier gelegt hat und durch die Zuckungen das Gelege wärmt. Dies sei wichtig, damit die Eier immer die gleiche Temperatur haben und sich der Nachwuchs in den Eiern gut entwickeln kann.
Die Schlange kümmert sich so etwa 50 bis 60 Tage um ihre Eier, bis der Nachwuchs dann endlich schlüpft.
Kommentare
Kommentarbereich ist geschlossen.