Haben Bauern illegal Wasser aus der Glotter entnommen?
Die Gemeinde Reute beschuldigt Bauern auf Denzlinger Gemarkung, zu viel Wasser aus der Glotter zu entnehmen. Im Ort würden deshalb Fische sterben. Unbekannte hätten den Bach zudem illegal umgeleitet. Nun ermittelt die Polizei.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Tote Fische müssen in Reute aus der Glotter geholt werden, wie Bürgermeister Michael Schlegel kritisiert. Foto: Gemeinde Reute
Reutes Bürgermeister Michael Schlegel ist wütend, weil die Glotter kein Wasser mehr in seine Gemeinde transportiert und dort Fische sterben. Aus seiner Sicht liegt das an Erdbeerbauern, die ihre Felder westlich von Denzlingen zu stark bewässern und an Personen, die den Bach illegal umleiten. Bei der Polizei hat Reute Strafanzeige gegen unbekannt gestellt. Schlegel fordert das Landratsamt in Emmendingen auf, die Rechte zur Wasserentnahme zu widerrufen und durch ein besser ...