Energieversorgung
Habeck: Ausstieg aus Kohle könnte wegen Ukraine-Krieg später erfolgen
Energiepolitisch ist Deutschland abhängig von Russland. Das soll sich ändern. Wirtschaftsminister Robert Habeck schließt nicht aus, dass Kohlekraftwerke länger als bis 2030 laufen müssen.
AFP & BZ-Redaktion
Mi, 2. Mär 2022, 15:04 Uhr
Deutschland
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
