H. C. Starck will wieder wachsen

Nach einem Umsatzrückgang um 18,4 Prozent im vorigen Jahr sieht das Unternehmen für 2014 "verbesserte Grundstimmung".  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

LAUFENBURG (BZ). H. C. Starck legt zum "herausfordernden Geschäftsjahr" 2013, das zu einem Abbau von 130 Stellen weltweit und 16 davon in Laufenburg geführt hat, jetzt die Zahlen vor. Nach zwei Wachstumsjahren ist das Unternehmen anno 2013 mit einem Umsatz von 703,9 Millionen Euro um 18,4 Prozent unter dem Ergebnis von 2012 geblieben. H. C. Starck sieht sich aber gut aufgestellt und erwartet schon für 2014 eine "verbesserte Grundstimmung in allen Kernmärkten".

"Wir haben in der Vergangenheit bewiesen, dass wir auch schwierigere Phasen nutzen, um unsere Wettbewerbsposition zu stärken und darauf aufbauend Marktanteile gewinnen", wird der Vorsitzende der Geschäftsführung, Andreas Meier, in einer Pressemitteilung des Unternehmens vom Donnerstag zitiert. "Wir sind überzeugt, dass wir mit der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: H. C. Starck, Andreas Meier, hochkapazitiven Tantal-Pulvern

Weitere Artikel