Gutes für Körper und Geist lernen

Das Volksbildungswerk bietet im Semester Bewährtes und Neues.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

EFRINGEN-KIRCHEN (vl). Das neue Programm des Volksbildungswerks (VBW) Efringen-Kirchen für das Herbst- und Wintersemester wartet wieder mit einer guten Mischung von Angeboten auf, die Bewegung, Wellness, Musikalisches und Lehrreiches umfassen. Sprachkurse, Führungen und Vorträge sind auch dabei. Und auch wenn einzelne Kurse schon begonnen haben, so dürfte Quereinsteigen kein Problem sein, sagt VBW-Leiterin Kapfer.

Mit 65 Angeboten ist das Programm noch ein wenig umfangreicher als im vergangenen Semester. Einen Schwerpunkt bilden ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hannelore Kapfer, Ayna Adelmann, Cornelia Dziedzina-Langrock

Weitere Artikel