Gut gerüstet für den Ernstfall
Großangelegte Übung der Gefahrgutgruppe Hochschwarzwald.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die beiden vom Schacht eingeklemmten P...ssen aus ihrer Notlage befreit werden. | Foto: Christa Maier Die beiden vom Schacht eingeklemmten P...ssen aus ihrer Notlage befreit werden. | Foto: Christa Maier](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/98/cf/04/177786628-w-640.jpg)
FRIEDENWEILER. Ein Großaufgebot an Feuerwehrfahrzeugen war am Freitagabend auf der Kreisstraße in Friedenweiler auszumachen. Grund dafür war eine großangelegte Übung der Gefahrgutgruppe und Führungsgruppe Hochschwarzwald, die sich aus rund 80 Spezialkräften der Feuerwehren Titisee-Neustadt, Feldberg, Hinterzarten, Schluchsee, Lenzkirch und Löffingen zusammensetzen.
Ein Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 4992, bei dem ein Kleintransporter beim widerrechtlichen Befahren der Baustelle mit einem Bagger kollidiert: Der geladene Tank mit einer Chemikalie wird dabei beschädigt, Flüssigkeit läuft heraus. Zwei Bauarbeiter wurden bei der Kollision von einem Schacht eingeklemmt. Die Fahrer des Baggers und des Transporters stehen unter Schock. Die ...