Gut gerüstet für den Ernstfall

Großangelegte Übung der Gefahrgutgruppe Hochschwarzwald.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die beiden vom Schacht eingeklemmten P...ssen aus ihrer Notlage befreit werden.  | Foto: Christa Maier
Die beiden vom Schacht eingeklemmten Personen mussten mit Hilfe von Hebekissen aus ihrer Notlage befreit werden. Foto: Christa Maier

FRIEDENWEILER. Ein Großaufgebot an Feuerwehrfahrzeugen war am Freitagabend auf der Kreisstraße in Friedenweiler auszumachen. Grund dafür war eine großangelegte Übung der Gefahrgutgruppe und Führungsgruppe Hochschwarzwald, die sich aus rund 80 Spezialkräften der Feuerwehren Titisee-Neustadt, Feldberg, Hinterzarten, Schluchsee, Lenzkirch und Löffingen zusammensetzen.

Ein Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 4992, bei dem ein Kleintransporter beim widerrechtlichen Befahren der Baustelle mit einem Bagger kollidiert: Der geladene Tank mit einer Chemikalie wird dabei beschädigt, Flüssigkeit läuft heraus. Zwei Bauarbeiter wurden bei der Kollision von einem Schacht eingeklemmt. Die Fahrer des Baggers und des Transporters stehen unter Schock. Die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Martin Winterhalder, Gotthard Benitz, Benjamin Pröll

Weitere Artikel