Klimaschutzkonzept
Gundelfingen will zum bis Jahr 2030 seinen CO2-Ausstoß um 75 Prozent reduzieren
Die Emissionen würden deutlich gesenkt, wenn ein Drittel aller Autos abgemeldet und alte Häuser saniert würden. Beim Stromverbrauch könnte Gundelfingen 2030 sogar klimaneutral sein.
Sa, 26. Jun 2021, 10:03 Uhr
Gundelfingen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

...