Grundstücksverkäufe für Investitionen
Haushaltsberatung im Waldkircher Gemeinderat / Verlust im Ergebnishaushalt eingeplant / Verzicht bei Sondernutzungsgebühren.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

. Bei den Haushaltsberatungen im Gemeinderat stellte Stephan Fliegner, Leiter des Dezernats I, zunächst dar, dass die Stadt Waldkirch dieses Jahr einen Zahlungsmittelbedarf von 835000 Euro zu erwarten habe. Nach allen Beschlüssen erhöhte sich der Fehlbetrag dann auf 919 000 Euro. Fliegner prophezeite aber, dass auch 2022 mit einem Fehlbetrag zu rechnen sei und sich die Situation erst ab 2023 wieder verbessert dürfte.
"Solidarität ist das Gebot der Stunde", sagte Fliegner, im Vorjahr habe es eine Haushaltssperre gegeben, weil befürchtet wurde, dass 4,7 Millionen Euro fehlen. Danach sei es gelungen, doch ganz gut über die Runden zu kommen. Die Gewerbesteuer sei robuster ausgefallen und der Einbruch bei der Umsatzsteuer nicht so stark wie befürchtet. Aus dem Finanzausgleich vom Land habe Waldkirch 2,5 Millionen Euro mehr erhalten als erwartet. 2021 und 2022 werde Waldkirch hier aber wieder schlechter ...