Grüne wollen auf dem Land punkten

Die Öko-Partei ist bislang vor allen Dingen in den Städten erfolgreich, nun will sie sich auch andernorts stärker um Wähler bemühen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Winfried Kretschmann verteidigte in Do...ngen Bundeswirtschaftsminister Habeck.  | Foto: Philipp von Ditfurth (dpa)
Winfried Kretschmann verteidigte in Donaueschingen Bundeswirtschaftsminister Habeck. Foto: Philipp von Ditfurth (dpa)

. Die Südwest-Grünen wollen ihre Wählerbasis im ländlichen Raum verbreitern und damit die Weichen für die Zeit nach Winfried Kretschmann stellen. Die Grünen möchten damit auch den Koalitionspartner CDU als "Baden-Württemberg-Partei" dauerhaft ablösen.

Das Loblied auf den ländlichen Raum konnte gar nicht genug gesungen werden. Co-Landesvorsitzende Lena Schwelling erkannte schöne Dörfer und "Apfelbäume im Sonnenlicht", andere lobten den Zusammenhalt der Menschen. Wieder andere beschrieben eher die Problemstellen wie fehlende Kitas und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Winfried Kretschmann, Lena Schwelling, Aya Krkoutli

Weitere Artikel