Grüne und CDU wollen Baden-Württemberg zum "Klimaschutzland" machen
Bis zu 1000 neue Windräder, Solaranlagen auf allen neuen Dächern: Für die Neuauflage der grün-schwarzen Koalition in Baden-Württemberg kommt die CDU den Grünen weit entgegen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Winfried Kretschmann (l, Bündnis 90/Die Grünen), Ministerpräsident von Baden-Württemberg, kommt zusammen mit Thomas Strobl (r, CDU), Innenminister von Baden-Württemberg sowie stellvertretender Ministerpräsident, aus dem Haus der Architekten, um ein Pressestatement zu geben. Die Grünen wollen die Koalition mit der CDU fortsetzen. Foto: Christoph Schmidt (dpa)
"Ein Weiter so gibt’s nicht." Winfried Kretschmann
Drei Wochen nach der Landtagswahl haben sich Grüne und CDU in Baden-Württemberg auf Koalitionsverhandlungen geeinigt. Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) und CDU-Landeschef Thomas Strobl erklärten am Samstag nach dem ...