"Grüne Seele" mit Lust auf gestalten
Bürgermeisterkandidatin Annekatrin Mickel will die brachliegenden Potenziale von Herrischried besser nutzen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

. Annekatrin Mickel ist die einzige Frau im Dreierfeld der Bewerber um das Bürgermeisteramt in Herrischried – und die Einzige, die bislang kaum kommunalpolitische Erfahrung mitbringt. Einen Nachteil sieht sie darin nicht. "Ich schaue auf Dinge mit anderen Augen", sagt sie, was sich unter anderem auch daraus ergibt, dass die gebürtige Dresdnerin erst 2012 nach Herrischried kam. Dort lebt sie als studierte Landschaftsökologin ihre "grüne Seele" aus.
Beim ersten, dann aber wegen Corona abgesagten Wahltermin suchte man die Bewerberin Annekatrin Mickel noch vergebens. Da habe sie thematisch auch für sie selbst keine Lücke gesehen, sagt sie. Seit dem Bekanntwerden des Rückzugs von Christof Berger aber sei sie immer wieder darauf angesprochen worden, ob sie sich nicht doch eine ...