Hanf-Boom

Gründer entdecken das Geschäft mit Cannabis

Neue Firmen sehen Geschäftschancen bei Produkten aus Hanf. Die Regeln für die Zulassung sind allerdings unklar, denn die Produkte dürfen nicht berauschend sein.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Auch Cappuccino mit Cannabidiol gibt e...ein das beruhigende Cannabidiol passt?  | Foto: Britta Pedersen (dpa)
Auch Cappuccino mit Cannabidiol gibt es. Aber ob bei einem Kaffee mit munter machendem Koffein das beruhigende Cannabidiol passt? Foto: Britta Pedersen (dpa)
Cannabis-Produkte liegen im Trend – immer öfter wagen auch Gründer den Schritt in den exotisch anmutenden Markt. Beim Handel mit nicht berauschenden Hanferzeugnissen fehlen allerdings noch Leitplanken. Anbieter und Kunden fordern mehr Klarheit.
Hanfaufstrich, Hanfsamenöl, Hanftee, Hanfmehl – die Liste der im Markt erhältlichen Hanfprodukte ist lang. Zunehmend entdecken nun auch ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jürgen Neumeyer, Florian Pichlmaier, Paul Wolter

Weitere Artikel