Großexperiment virtuelles Freiburg
Mit #freiburghältzusammen will die Stadtverwaltung ein lokales Netzwerk ins Leben rufen, das sicher und kostenfrei sein soll.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Damit die Bürger trotz Shutdown in Kontakt miteinander bleiben und sich gegenseitig helfen können, hat die Stadtverwaltung ein Projekt vorangetrieben, das sie schon länger auf dem Schirm hatte: die Installation eines digitalen Bürgernetzes, funktional zwischen Whatsapp und nebenan.de angesiedelt, aber in öffentlicher Hand. Heute soll es losgehen.
#freiburghältzusammen lautet der Projekttitel, dessen Ursprung unverkennbar in der Zeit der Corona-Bedrohung und des vielbemühten neuen Gemeinsinns liegt. Das so benannte Kommunikationsnetz soll von heute an für Freiburgs Bürger, für lokale Geschäftsbetreiber, soziale Initiativen und für ...