Große Namen, großer Streit

"Rheinbrückschule" bleibt Favorit der Schulkonferenz / Schulleiter Walz will Gründe offen legen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Paul Hindenburg (links) hat als Namens...ntscheidet letztlich der Gemeinderat.   | Foto: DPA/BZ
1/2
Paul Hindenburg (links) hat als Namensgerber der Grundschule in der Bad Säckinger Altstadt ausgedient. Ob Bürgermeister Anton Leo (Mitte) oder Kinderbuchautor Otfried Preußler wie von einigen Bürgern eine Chance haben, entscheidet letztlich der Gemeinderat. Foto: DPA/BZ

BAD SÄCKINGEN. Die Hindenburgschule bekommt einen neuen Namen. Allerdings stößt der Vorschlag Rheinbrückschule, Favorit der Schulkonferenz, auf Widerstand – das suggerieren zumindest zahlreiche Leserbriefe. Schulleiter Dieter Walz bleibt ruhig.

Der Name Rheinbrückschule sei "nichtssagend, beliebig und einfältig" und zeige neben "fehlender Hintergrundbildung auch mangelnde ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Alexander Guhl

Weitere Artikel