Große Investitionen in große Anlagen
In Wolfenweiler und Ehrenkirchen stehen neue Anlagen zur Traubenannahme / Strukturwandel rund um Schönberg und Batzenberg.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BATZENBERG/SCHÖNBERG. Zum Auftakt der Weinlese 2011 haben die Bezirkskellerei Efringen-Kirchen und die Winzergenossenschaft (WG) Wolfenweiler neue Anlagen zur Traubenannahme in Betrieb genommen. In diesen Investitionen manifestiert sich der Strukturwandel, der die genossenschaftliche Weinwirtschaft im Gebiet rund um Schönberg und Batzenberg in den letzten Jahren verändert hat.
Die WG Wolfenweiler fusionierte 2006 mit der einstigen vollabliefernden WG Freiburg-St. Georgen, ist seither weiter gewachsen, erfasst aktuell den Ertrag aus 250 Hektar Reben, die ihren Mitgliedern gehören, und hat Anfang des Jahres eine Kooperation mit der WG Pfaffenweiler vereinbart, wonach die Traubenernte von 16,5 Hektar im Kellereigebäude ...