Große Anti-Atomkraft-Proteste wie in der BRD gab es in der DDR nicht
Kaum eine Technologie hat so viel Protest hervorgerufen wie die Atomkraft. Doch das gilt nur für Westdeutschland. In der DDR war der Fortschrittsglaube größer. Doch es gab eine Umweltschutzbewegung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Es kommt nicht oft vor, dass Winzer Geschichte schreiben. Doch den badischen Weinbauern gelang es 1969. Da sollte im südbadischen Breisach ein Atomkraftwerk in die Landschaft gesetzt werden. Die Winzer fürchteten um ihre Erträge und setzten sich an die Spitze des Protestes ...