Größte Aufgabe zum Schluss
Oberstudiendirektor Heinz Intveen wird heute offiziell in den Ruhestand verabschiedet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
RHEINFELDEN. Heute Vormittag wird Oberstudiendirektor Heinz Intveen offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Zehn Jahre hat er das Georg-Büchner-Gymnasium geleitet, zuvor hat er 27 Jahre am Gymnasium in seinem Wohnort Grenzach-Wyhlen unterrichtet. Ebenso lange ist Intveen in der Kommunalpolitik aktiv, in die er vor Jahren als Bürgermeister fast hauptberuflich gewechselt wäre.
Dass der Niederrheiner (1942 in Kleve geboren) vor mittlerweile 37 Jahren an den Hochrhein gekommen ist, ist eigentlich ein Zufall: Das damalige Oberschulamt hatte dem jungen Referendar, der in Bad Krozingen wohnte und in Staufen und Freiburg ...