Song mit Silbermond

Grönemeyer: Seit Corona sind alle "posttraumatisch belastet"

Herbert Grönemeyer treibt die aktuelle Stimmung im Land um. Auch deshalb hat er mit Silbermond kooperiert und deren Song "Mein Osten" neu aufgenommen. Die Popstars äußern sich deutlich.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Äußert sich auch politisch: Herbert Grönemeyer. (Archivbild)  | Foto: Fabian Sommer/dpa
Äußert sich auch politisch: Herbert Grönemeyer. (Archivbild) Foto: Fabian Sommer/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Berlin (dpa) - Herbert Grönemeyer (68) sieht die Gesellschaft noch immer von der Pandemie stark beeinträchtigt. "Wir alle sind seit Corona immer noch posttraumatisch belastet, und die furchtbaren Kriege und Konflikte kreieren kollektive Ängste und gehen uns schwer an die Substanz", sagte der Sänger auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Es sei niederträchtig, dass jetzt europaweit und weltweit reaktionäre Rechte diese Situation nutzten und sich mit Hetze und Menschenfeindlichkeit und verlogenen Heilsversprechen breitmachten.

Zuletzt arbeitete der Popstar mit Silbermond zusammen - bei der Neuaufnahme des Silbermond-Songs "Mein Osten" als Gast-Sänger. Die Rockband aus Bautzen hatte das Lied bereits 2019 veröffentlicht und einen kritischen Blick auf ihre Heimat geworfen.

Zum aktuellen Bundestagswahlkampf sagte Grönemeyer: "Selbst wenn sich die Politiker gerade in Eitelkeiten verheddern, müssen wir stabil und gelassen unsere humanistische Gesellschaft und ihre unverrückbare Haltung verteidigen, die Themen forcieren und deren Bearbeitung einfordern, die wirklich für unser Land auf unserer Agenda stehen." Zu den Aufgaben der neuen Regierung zählen für Grönemeyer "Umverteilung, bezahlbarer Wohnraum, Klima, Gesundheit, humane, sichere Migrationspolitik".

Song über das Auseinanderdriften der Gesellschaft

In der Akustikballade singen die Gruppe um Sängerin Stefanie Kloß sowie Grönemeyer unter anderem über das Auseinanderdriften der Gesellschaft ("Risse gehen durch Familien und ein Riss geht auch durch mich"). 

Die Musiker huldigen dem Osten aber auch als "Schönheit" und Region, in der die Wurzeln von Silbermond liegen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung um YouTube Video anzuzeigen

Unter Umständen sammelt YouTube Video personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

 

Silbermond-Gitarrist Thomas Stolle sieht eine "wacklige Welt, an deren Enden Populisten zerren". "Da kann man manchmal nur noch den Kopf schütteln, aber irgendwie müssen wir es als Gesellschaft schaffen, stabil zu bleiben. Stabil in unseren Werten, in unserem Verständnis von Freiheit und stabil in unserer Demokratie an sich."

2023 und 2024 standen Silbermond und Grönemeyer in Hamburg und Dresden gemeinsam auf der Bühne. Daraus entstand die spontane Idee für den gemeinsamen Song.

Als "Mein Osten" zum ersten Mal erschien, hatte es vorher in Chemnitz rassistisch motivierte Gewalttaten gegeben. Zudem standen mehrere Landtagswahlen an.

© dpa‍-infocom, dpa:250211‍-930‍-371220/1

Schlagworte: Silbermond Grönemeyer, Thomas Stolle, Stefanie Kloß
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel