Grenzgängern am Hochrhein droht Testpflicht wegen Virusmutationen
Die Schweiz stellt bei Corona-Tests immer mehr mutierte Virenvarianten fest. Deshalb könnte Deutschland sie zum Mutationsgebiet erklären, mit weitreichenden Folgen für die 60.000 Grenzgänger.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Sollte Zahl der mutierten Viren im Aargau steigen, könnte eine Testpflicht für Grenzgänger kommen. Foto: Robert Michael (dpa)
Es ist noch nicht lange her, da haben die 60 000 Grenzgänger aus Baden-Württemberg, die in der Nordwestschweiz arbeiten, gezittert. Sie wären einer Coronatestpflicht unterlegen, hätte Deutschland die Schweiz oder Teile davon zu "Hochinzidenzgebieten" ...