Grenzach-Wyhlen will mit kreativen Ideen Schulsozialarbeit finanzieren
Die Gemeinderäte von Grenzach-Wyhlen bringen Ideen vor, wie die Finanzierung der Schulsozialarbeit aufrechterhalten werden kann. Vorschläge reichten von Spenden bis Kuchenverkauf.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Damit die Schulsozialarbeit in Grenzach-Wyhlen finanziert werden kann, müssen neue Finanzierungsquellen gefunden werden – denn die Gemeindekasse gibt wegen der Haushaltssperre nichts mehr her. Foto: Fredrik von Erichsen
Bis Ende des Jahres soll die Schulsozialarbeit an den vier Schulen in Grenzach-Wyhlen im vollen Umfang aufrecht erhalten werden – und das, obwohl die Gemeinde wegen der aktuellen Haushaltssperre eigentlich kein Geld dafür übrig hat. Einstimmig hatte der Gemeinderat in seiner Sitzung am Dienstag für eine Aufstockung der ...